Historische Dielen
und Replika-Böden
mit individueller
Oberfläche
Balken, Schnittholz
und Sägefurniere
aus altem Holz –
zur Raumgestaltung
oder Dekoration
Historische Objekte
und Baumaterialien
mit Charakter
Beratung +
Ausstellung
Fensterladen
Scheunenladen mit schöner sonnenverbrannter Weichholzoberfläche, auch Rückseite nach kurzem Bürsten recht dekorativ. Originale Langbänder des 19. Jhd.
Größe: 50 cm x 55 cm
Kleines Eichenfenster mit Rahmen
Der Rahmen hat die Außenabmessungen von 44 cm x 58 cm. Eichenholz vergraut, war nie farblich gefasst. Schlieriges Altglas, einmal mit rötlichem Farbton, dreimal grünlich, im Kittfalz.
Unverbastelter Zustand des späten 19. Jahrhunderts.
Massiver Eichenholzrahmen mit Vergitterung
Kleine, sehr alte Belichtungsöffnung mit dekorativen Altersspuren. Der massive Eichenholzrahmen stammt wohl aus dem 18 Jahrhundert. Die Rahmenteile sind stark verwittert, könnten aber beim Einbau im Innenbereich so belassen werden. Rückseitig müssten die verwitterten Teile eingeputzt bzw. verdeckt werden. Das geschmiedete Gitter stammt aus der gleichen Zeit.
Rahmenaußenmaße: ca. 61 cm x 58 cm
Größe der Lichtöffnung: ca. 32 cm x 31 cm
Doppelfenster mit Rahmen und Vergitterung
Dekoratives Doppelfenster mit schmiedeeisernem außenliegenden Gitter, wohl 2. Hälfte 19. Jahrhundert.
Rahmenaußenmaße 92,5 cm x 139 cm, Verglasung ist keine vorhanden, aber problemlos auch mit schlierigem Altglas ersetzbar.
Das untere Rahmenteil ist stark verwittert. Ideal für den Einsatz im Innenbereich.